Kelchglas, 1 von 9



Kelchglas, 1 von 9


Inventar Nr.: SM 4.2.110
Bezeichnung: Kelchglas, 1 von 9
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1810
Objektgruppe: Glas (Kleinkunst und Handwerk)
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Farbloses Glas mit kleinen Verunreinigungen, geschliffen. Matt- und Blankschnitt, Diamantgravur.
Maße: H. 12,2; D. 6,3; D. unten 5,5 (Objektmaß)


Katalogtext:
Kelchglas auf massivem Scheibenfuß mit Sternschliff im Boden. Die Oberseite des Fußes weist drei Wulstringe auf. Glatter, sich konisch verjüngender Schaft. Die glockenförmige Kuppa ist am Ansatz mit vertikalem Kerbschliff versehen, der ein umlaufendes Wellenband ergibt. Auf einer Seite der Wandung finden sich die schraffierten Initialen ''JN'', für Jérôme Napoléon unter einer Königskrone in Matt- und Blankschnitt sowie Diamantgravur.
Das Glas könnte aus Altmünden/Nordhessen stammen.
Bemerkung: Das Kelchglas gehört zu einer Gruppe Trinkgläsern mit den Initialen Jérôme Napoléons, die aus neun Kelchgläsern (4.2.110-4.2.112 und 4.2.1127 - 4.2.1132) und 10 Sektgläsern (4.2.106 - 4.2.109 und 4.2.1133 - 4.2.1138) besteht.
Überarbeitet B.Linnemann, 02.02.1999




Letzte Aktualisierung: 03.09.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum