Amphorenvase



Amphorenvase


Inventar Nr.: SM 4.1.2906
Bezeichnung: Amphorenvase
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1801 - 1833
Objektgruppe: Keramik (Kleinkunst und Handwerk)
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Porzellan. Polychrome Aufglasurmalerei. Matt- und Glanzgold, teilweise radiert. Aus zwei Teilen gearbeitet und miteinander verschraubt.
Ohne Marke.
Maße: 51,8 x 24,3 x 18,5 cm (Objektmaß)
Beschriftungen: Instruction P. Paternelle;
Vue du Chateau de S. Cloud;


Katalogtext:
Hohe, schlanke Amphorenform auf quadratischer Plinthe in reicher Goldmalerei. Volutenhenkel mit reliefierten Eroten an den oberen Enden. Auf der Vorder- und Rückseite der Vase betitelte Ansicht von Schloß St.Cloud ''Vue/ du Chateau/ de St.Cloud'' und einer Darstellung nach Terborch ''L'Instruction Paternelle'' in polychromer Malerei. Wohl aus einer französischen Porzellanmanufaktur.
Lt. alter Karte befanden sich die Gemäldevorlagen vermutlich im Musée Napoléon bzw. im Kaiser-Friedrich-Museum in Berlin.
Inv. B.Linnemann, 04.01.95




Letzte Aktualisierung: 21.01.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum