Flötenvase, 1 von 2



Flötenvase, 1 von 2


Inventar Nr.: SM 4.1.936
Bezeichnung: Flötenvase, 1 von 2
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung:
Objektgruppe: Kleinkunst u. Handwerk / Keramik
Geogr. Bezug: Japan
Material / Technik: Porzellan, Unterglasur-Kobaltblau, Aufglasurfarben: Eisenrot, Gold, Grün und Aubergine
Maße: H. 35,5 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Flötenvase auf einem etwa 4 mm hohen und sich nach unten verjüngenden Sockel, der der inneren Aushöhlung entspricht. In Kurve anschwingender Bodenteil, Zylindrisch sich erst verjüngender, dann wieder ausschwingender Körper. Dekor: Eisenrot, Wellenranke, etwa 2 cm hoher, heller Streifen über blauem Doppelring, gegliedert durch Halbrosetten und unten abgeschnittenen Fächerformen, dazwischen Sternblüten in schwachem Eisenrot. Der Hauptteil mit blauem Grund und zwei schräg übereinandergesetzten fächerförmigen Reserven. In den Reserven Pfirsichblüten und Magnolien. Im Fond Chrysanthemen, alles in Eisenrot und Gold über Unterglasurblau. Die Mündung in Streifenlappen geteilt, die unten abgerundet sind. Lamellenartiges Ornament. Abwechselnd blauer Grund mit Goldblüten, Svastikagitter, Blütenzweig mit wenig Blau, anstelle des Svastikagitters umschichtig noch dünnes Blumengitter in Eisenrot. Innenseite mit Blütenzweigen in Grün, Schwarz und Eisenrot bemalt.



Literatur:
  • Porzellan aus China und Japan. Die Porzellangalerie der Landgrafen von Hessen-Kassel. 1. Aufl. Berlin 1990, S. 496, Abbildung S. 478, 496, Kat.Nr. 259 a-e.

Siehe auch:


  1. SM 4.1.1019: Deckelvase
  2. SM 4.1.1021: Deckelvase
  3. SM 4.1.935: Flötenvase, 1 von 2


Letzte Aktualisierung: 02.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum