Zirkulierofen



Zirkulierofen


Inventar Nr.: SM 4.3.1577
Bezeichnung: Zirkulierofen
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1790/1800
Objektgruppe: Kleinkunst u. Handwerk / Metall, Ofen u. Zubehör
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Eisenguß, schwarz patiniert, Irdenware, gebrannt, schwarz gefaßt
Maße: (m.Füßen): 235 x 94,5 x 59,5 (Objektmaß)


Katalogtext:
Gußeiserner Ofen auf 4 balusterartigen Steinfüßen. Rechteckiger Feuerkasten, 3-seitig geschlossen mit 3 Ofenplatten. Die Platten mit erhöhtem, profiliertem Rand und Reliefdarstellung. Auf den Schmalseiten das Wappen der Landgrafschaft Hessen unter Fürstenhut, vor Zopfgehänge und Lorbeerzweigen. Auf der Vorderseite mittig Männerkopf mit Zopfperücke im Profil, umrahmt von rechteckigem Rahmen aus Lorbeerstab, Schleifen und Draperie. Durchbrochener 2-etagiger Zirkulieraufsatz aus Ton, profiliert, gekehlt und wulstig durchgebildet, in vielfach profiliertem Gesims endend. Aufgelegte Reliefdekoration aus Ranken, Girlanden, Maskarons und Zopfwerk. Von der Rückseite zu beschicken.
Inv. v.Meter 20.07.99




Letzte Aktualisierung: 15.12.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum