Wandleuchter, 5-flammig, 1 von 4
Wandleuchter, 5-flammig, 1 von 4
|
| Inventar Nr.:
|
SM 4.5.1332 |
| Bezeichnung:
|
Wandleuchter, 5-flammig, 1 von 4 |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
um 1828 |
| Objektgruppe:
|
Kleinkunst u. Handwerk / Beleuchtungsgegenstände |
| Geogr. Bezug:
|
Paris |
| Material / Technik:
|
Bronzeguß, vergoldet. |
| Maße:
|
76 x 29,5 x 40 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Wandleuchter, bestehend aus einer blattverzierten Konsole, auf der sich ein fünfflammiger figürlicher Beleuchtungskörper erhebt. Mit geschlossenen Beinen auf einer vollplastischen Kugel stehende Viktoria in antikisierendem Gewand, die Arme nach oben gestreckt. In ihren Händen hält sie einen üppig mit Früchten und Blattwerk gefüllten Korb, aus dem vier blattverzierte, s-förmig gebogte Leuchterarme mit Tüllen und Tropfschalen emporragen. Im Zentrum des Korbes erhebt sich ein einzelner, die gebogten Arme überragender Leuchter mit einem Schaft in Form eines Palmenstammes. Lt. Altkarte altes Klebeetikett ''Schloß Wilhelmshöhe Z. 57 Nr. 29''.
Bemerkung: insgesamt vier fünfflammige Wandleuchter, Inv.Nr. 4.5.1330 - 4.5.1333, waren 1831 im Thronsaal des Residenz Palais zu Kassel, Raum 128 aufgestellt.
Inv. B.Linnemann, 19.05.1998
Literatur:
- Bidlingmaier, Rolf: Das Residenzpalais in Kassel. Regensburg 2000, S. 255, Abbildung S. 255.
Siehe auch:
- SM 4.5.1330: Wandleuchter, 5-flammig, 1 von 4
Letzte Aktualisierung: 25.09.2023