Morgenkleid



Morgenkleid


Inventar Nr.: KP K 361
Bezeichnung: Morgenkleid
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1876
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Baumwolle, Leinen
Maße: vordere Mitte 131 cm (Länge)
hintere Mitte 168 cm (Länge)
Ärmel 52,5 cm (Länge)
Schulter 40 cm (Breite)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Das Kleid aus weißer Baumwolle hat lange Ärmel und einen Stehkragen. Es ist vorne bodenlang, läuft hinten in eine Schleppe aus und wird vorne vom Hals bis zum Saum mit Knöpfen geschlossen, von denen nur der oberste, mit weißem Stoff bezogene erhalten ist. Die Knopfleiste ist auf beiden Seiten mit einer Häkelspitze eingefasst, mit der auch der Stehkragen verziert ist. Rechts und links davon laufen Partien aus schmalen, senkrechten Fakten bis zum Ansatz der Saumgarnierung. Diese besteht aus 2 angekrasuten Volants mit Kopf, die übereinander gesetzt sind.
Die Ärmel sind unterhalb des Ellenbogens jeweils mit 3 angekrausten Volants mit Kopf besetzt, der Saum ist mit weißer Stickereispitze eingefasst.

Im aktuellen Zustand fällt das Kleid gerade und ohne Einengung von den Schultern zum Boden, Nahtlöcher belegen jedoch, dass sowohl an den Vorderteilen, als auch im Rücken ursprünglich Abnäher vorhanden waren. Steckt man diese mit Nadeln ab, entsteht eine schlankere und sehr viel elegantere Silhouette.

Babette Küster
21. Jan. 2021




Letzte Aktualisierung: 28.02.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum