Damenjacke aus Seidentaft in Blau und Weiß
Damenjacke aus Seidentaft in Blau und Weiß
|
| Inventar Nr.:
|
KP K 184 |
| Bezeichnung:
|
Damenjacke aus Seidentaft in Blau und Weiß |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
1840er-Jahre |
| Objektgruppe:
|
Bekleidung |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Material / Technik:
|
Seide, Leinen, Metall (Haken, Ösen) |
| Maße:
|
hintere Mitte 50 cm (Länge) linker Ärmel 47 cm (Länge) rechter Ärmel 37 cm (Länge) vordere Mitte 46 cm inkl. Fransen (Länge) Schulterbreite 42 cm (Breite) Taillenumfang 52 cm (Umfang)
|
Katalogtext:
Stark taillierte Damenjacke ohne Kragen und mit Pagodenärmeln.
Die Jacke wird vorne durch Haken und Ösen geschlossen, die halbkugeligen, mit dunkelblauer Seide übersponnenen Knöpfe sind nur aufgenäht.
Über die Schultern fallen auf der Vorderseite je 2 abgestufte Kragenvolants, die zu den unteren Kanten hin spitz zulaufen. Die Pagodenärmel bestehen aus vier auf einem dunkelblkauen Leinefutter übereinander gesetzte Volants. Rechts fehlt der unterste. Deren Säume und die der Kragenvolants sind mit dunkelblauen Seidenfransen besetzt. Auch den Jackensaum zieren 2 übereinandergesetzte Reihen dieser Fransen.
Der Schoß der Jacke ist sehr stark ausgestellt und so weit geschnitten, dass er glatt über dem, durch mehrere, z.T. versteifte Unterröcke unterstützten, kuppelförmigen Rock liegt.
Die Jacke ist mit weißem Leinen gefüttert. Ursprünglich waren die Teilungsnähte im Rücken mit Fischbein versteift.
Babette Küster
Jan. 2021
Letzte Aktualisierung: 28.02.2024