schwarz-weiß gestreiftes Tournürenüberkleid
schwarz-weiß gestreiftes Tournürenüberkleid
|
| Inventar Nr.:
|
KP K 218b |
| Bezeichnung:
|
schwarz-weiß gestreiftes Tournürenüberkleid |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
1875 - 1878 |
| Objektgruppe:
|
Bekleidung |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Material / Technik:
|
Seide, Baumwolle, Leinen, Holz (Knöpfe), Metall (Haken, Ösen) |
| Maße:
|
vordere Mitte 127 cm (Länge) hintere Mitte 135 cm (Länge) Ärmel 55 cm (Länge) Schulter 40 cm (Breite) Taille 69 cm (Umfang)
|
| Provenienz: | von Griesheimscher Nachlass |
Katalogtext:
Das Tournürenüberkleid aus einer schwarzen Taftseide mit weißen Nadelstreifen hat einen kleinen Stehkragen und lange schwarze Ärmel. Es ist auf Figur gearbeitet und wird vorne vom Hals bis zum Saum mit 25 stoffbezogenen schwarzen Knöpfen geschlossen.
Rechts und links vom Kragen laufen über die Schultern 2 breite, schwarze Borten mit einem Dekor aus weißen Rauten und Blüten, die vorne am Saum im rechten Winkel abknicken und zur Saumgarnitur werden. Hinten reichen sie bis zum Gesäß und enden auf der Tournüre. Der Saum ist mit einer 2. Borte besetzt und schließt mit einem plissierten Volant aus der Kleiderseide ab.
Im Rücken ist die Rockbahn in Querfalten zusammen mit der Tournürenbahn hochgerafft. Deren Saumkante ist auf der rechtenSeite der Tournüre unterhalb des Gesäß angenäht. Da die Draperie der Tournüre asymmetrisch angelegt ist, ist die rechte Rockbahn glatt an die Tournürenbahn angesetzt und deren linke Kante unterhalb des Gesäß - und verdeckt durch die linke Tournürenbahn - in Querfalten gelegt.
Über dem oberen Tournürenansatz liegt eine große Schleife mit langen Bändern aus schwarzem Band. In der Taille ist eine Rosette aus geknoteter, schwarzer Kordel und schwarzen Tresseschlaufen angesetzt, deren Kordelenden auf die Tournüre fallen.
Unterhalb der rechten Hüfte ist eine Tasche aus Kleiderstoff aufgesetzt, die ebenfalls mit der Borte und einer schwarzen Bandschleife verziert ist. Über dem linken Hüftknochen ist eine kleine Uhrentasche aufgesetzt.
Die Ärmel haben eine Garnitur der schwarzen Seide, die aus einer gerafften Blende mit nach oben und untengerichteten, plissierten Volants besteht.
Da Kleid ist bis über die Hüfte mit hellem Baumwollköper abgefüttert und unversteift. Im Rücken sind 2 Bänder als Tailengurt angenäht, die vorne mit Haken und Öse geschlossen werden. Der Rock ist komplett mit dunklem Steifleinen unterlegt.
Babette Küster
Jan. 2021
Letzte Aktualisierung: 28.02.2024