Herrenweste aus weißem Seidentaft mit broschiertem farbigen Blütendekor mit Silber
Herrenweste aus weißem Seidentaft mit broschiertem farbigen Blütendekor mit Silber
|
| Inventar Nr.:
|
KP K 48 |
| Bezeichnung:
|
Herrenweste aus weißem Seidentaft mit broschiertem farbigen Blütendekor mit Silber |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
18. Jh. |
| Objektgruppe:
|
Bekleidung |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Material / Technik:
|
Seide, Leinen, Metall (Broschierschuss, Nähfaden, Knopfbespannung) |
| Maße:
|
vordere Mitte 58 cm (Länge) hintere Mitte 77 cm (Länge) Schulter 34 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Die hüftlange Weste besteht aus einer weißen Taftseide, die mit einem Rautennetz aus silbernen Blütenranken verziert ist. In jedem 2. der so entstehenden Felder liegt ein kleiner Blütenstrauß, der weiße Grund der Felder ist durch Streifen gegliedert, deren Richtung wechselt. Die Blütensträuße sind in horizontalen Reihen versetzt angeordnet.
Im linken Vorderteil sind vom Halsausschnitt bis zum Ansatz der Taschenpatte 12 Knopflöcher eingearbeitet. Die dazugehörigen Knöpfe haben einen runden Holzkern und sind mit einem Sterndekor aus Silberdraht und – lahn bespannt. Der Dekor ist zum großen Teil abgerieben. Das Futter besteht aus Leinen.
Die Weste ist insgesamt in einem sehr schlechten und instabilen Zustand, der eine Entnahme aus der Magazinbox nicht zuließ. Deshalb war eine weiterführende Untersuchung nicht möglich. Zu erkennen war, dass versucht worden war, die besonders stark angegriffene Rückenpartie mit gewebten Bändern zu reparieren.
Babette Küster Dez.2022
Letzte Aktualisierung: 28.02.2024