Herrenweste aus hellblauem Atlas
Herrenweste aus hellblauem Atlas
|
| Inventar Nr.:
|
KP K 53 |
| Bezeichnung:
|
Herrenweste aus hellblauem Atlas |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
3. V. 18. Jh. |
| Objektgruppe:
|
Bekleidung |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Material / Technik:
|
Seide, Leinen |
| Maße:
|
vordere Mitte 51 cm (Länge) hintere Mitte 62 cm (Länge) Schulter 30 cm (Breite) Achselhöhe 90 cm (Umfang)
|
Katalogtext:
Kragenlose Herrenweste mit ausgestellten Schößen und Pattentaschen aus hellblauem Atlas mit kleinem Rautenmuster.
Die Weste wird vorne vom Hals bis zum Saum mit 12 farblich passend besponnenen Knöpfen geschlossen. auch die geschwungenen Patten sind mit 3 senkrechten Knopflöchern versehen, darunter sitzen auf der Weste drei der besponnenen Knöpfe.
Gefüttert ist die Weste mit feinem, hellen Leinen. Das Rückenteil ist von den Schultern bis zum Saum offen (die Seitennähte sidn heute aufgetrennt), an den Schoßansätzen sind Reste von Leinenbändern erhalten, mit denen die Weite des Kleidungsstücks reguliert wreden konnte..
Letzte Aktualisierung: 28.02.2024