Kurze Herrenweste, blau-schwarz gestreift
Kurze Herrenweste, blau-schwarz gestreift
|
| Inventar Nr.:
|
KP K 51 |
| Bezeichnung:
|
Kurze Herrenweste, blau-schwarz gestreift |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
um 1850 |
| Objektgruppe:
|
Bekleidung |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Material / Technik:
|
Seide, Baumwolle, Metall (Schnalle) |
| Maße:
|
vordere Mitte 28 cm (Länge) hintere Mitte 46 cm (Länge) Brust 93 cm (Umfang)
|
Katalogtext:
Kurze Herrenweste aus einem blau-schwarz gestreiften Atlas liseré, der im diagonalen Fadenlauf verarbeitet wurde. Die blauen Streifen tragen einen Dekor aus uni Feldern und floralen Blöcken in Weiß und Rosa im Wechsel, in den schwarzen sind es geometriche Blöcke in Weiß und Beige. Die gemusterten Blöcke in den Streifen sind so versetzt, dass optisch ein Karomuster entsteht
Die Weste hat einen schmalen, vorne tief herabgezogenen Kragen und zwei gerade Taschen. Sie wird mit fünf kleinen Knöpfen geschlossen, die mit dem Westenstoff bezogen sind. Die Knopflöcher sind parallel zum Streifenverlauf des Stoffes schräg eingesetzt.
Der Rücken, das Futter und der untere Kragenbeleg sind aus feiner, beigefarbener (vermutlich ursprgl. heller) Baumwolle. Kragen, Saum- und Taschenkanten sind mit einer schwarzen Kordel eingefasst und im Rücken sind zwei Riegel und eine Schnalle angenäht, um die Taillenweite regulieren zu können.
Babette Küster
Jan. 2021
Letzte Aktualisierung: 28.02.2024