Herrenmantel mit Schulterkragen
Herrenmantel mit Schulterkragen
|
| Inventar Nr.:
|
KP K 662 |
| Bezeichnung:
|
Herrenmantel mit Schulterkragen |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
1. H. 19. Jh. |
| Objektgruppe:
|
Bekleidung |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Material / Technik:
|
Wolle, Leinen, Baumwolle, Holz (Knopfkerne) |
| Maße:
|
vordere Mitte 118 cm (Länge) hintere Mitte 133 cm (Länge) Ärmel 72,5 cm (Länge) Schulter 48 cm (Breite) Kragen vorne 16 cm (Länge) Kragen Schulter 19,5 cm (Länge) Kragen hintere Mitte 23 cm (Länge) Gehschlitz 38,5 cm (Länge)
|
Katalogtext:
Herrenmantel aus ehemals schwarzem Wolltuch mit hohem steh- und Schulterkragen.
Der Mantel ist knöchellang, hat lange Ärmel und ist im Rücken in 4 Falten gelegt. Der Rückenschlitz ist relativ kurz, durch die Falten der Rückenpartie besitzt der Mantel aber genügend Weite, um glatt über die Kruppe eines Pferdes fallen zu können.
An den Seiten sind zusätzliche Schlitze mit Patten eingearbeitet für Degen oder Säbel.
Der Mantel ist mit rotem Tuch gefüttert und wird mit schwarzen, benähten Knöpfen geschlossen.
Vermutlich handelt es sich bei dem Stück ursprünglich um einen Reisemantel aus dem 2. Drittel des 19. Jahrhunderts, das später als Kostüm im Theater verwendet wurde.
Babette Küster Dez. 2022
Letzte Aktualisierung: 15.03.2024