blaueTournürenjacke eines 2-teiligen Damenkleides
blaueTournürenjacke eines 2-teiligen Damenkleides
|
| Inventar Nr.:
|
KP K 233a |
| Bezeichnung:
|
blaueTournürenjacke eines 2-teiligen Damenkleides |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
1873 - 1876 |
| Objektgruppe:
|
Bekleidung |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Material / Technik:
|
Seide, Baumwolle, Metall (Knöpfe, Haken, Ösen) |
| Maße:
|
vordere Mitte 47 cm (Länge) hintere Mitte 125 cm (Länge) Ärmel 56 cm ohne Spitzen (Länge) Schulter 37 cm (Breite) Taille 81 cm (Umfang)
|
| Beschriftungen:
|
Im Taillengurt: Mathilda Schlungs // Damenkleidermacherin // Cassel (Stempel in Gold);
|
Katalogtext:
Die wadenlange Jacke aus dunkelblauer Seide mit Blumendekor hat einen Stehkragen, lange Ärmel und wird vorne mit 15 kleinen, blau eingelegten Metallknöpfen und am Kragen mit einem Haken und genähter Öse geschlossen.
Die Jacke ist auf Figur gearbeitet. Um die schmale Silhouette herzustellen, reichen die Vorderteile bis an den Rücken. Die Front wird mit 4 Abnähern bis über die Hüfte in Form gebracht und auch die Seitennaht besteht aus einem gleichlangen Abnäher. Über dem linken Hüftknochen ist eine kleine Uhrentasche aus Kleiderstoff aufgesetzt.
Die vier rückwärtigen Schnittteile werden von der Taille an keilförmig breiter, die beiden mittleren bilden die voluminöse, in Quer- und Längsfalten gelegte Tournüre. Die beiden äußeren Bahnen sind in 3 breiten Querfalten hochgerafft und an den Tournürenbahnen befestigt. Durch zwei Bänderpaare an den Seitennähten können die Seitenteile unter der Tournüre zusammengebunden werden. Am Saum der Tournüre ist innen ein Band mit Knopfloch angenäht, mit der sie am Grundrock festgeknöpft werden konnte, um ein Verrutschen zu verhindern.
Garniert ist die Jacke mit schwarzer und heller Spitze und dunkelblauem Samtband:
Der Stehkragen ist mit einer zweilagigen (außen schwarz, innen hell) Spitzenrüsche eingefasst, die Ärmelsäume sind mit 2 übereinandergelegten, angekrausten Volants aus schwarzer Spitze besetzt (Reste der hellen Spitze sind innen am Ärmelsaum erhalten) und die Vorderkanten und Säume der Jacke sind ebenfalls in 2 Reihen mit schwarzer Spitze besetzt.
Die Ärmel sind außerdem an den Außenseiten über dem Spitzenvolant mit einer Schleife aus dunkelblauem Samt garniert. Auch über dem Ansatz der sonst unverzierten Tournüre liegt eine große Doppelschleife mit langen Bändern aus dunkelblauem Samt.
Die Jacke ist bis über die Hüfte mit hellem Baumwollköper gefüttert und unversteift. Im Rücken ist ein Taillengurt angenäht, der vorne mit Haken und Ösen geschlossen wird. Im Gurt ist in Gold der Stempel des Ateliers aufgedruckt: Mathilda Schlungs // Damenkleidermacherin // Cassel
Babette Küster
Jan. 2021
Letzte Aktualisierung: 15.03.2024