Justeaucorps, ziselierter Samt in Grün-Violett, helle Stickerei



Justeaucorps, ziselierter Samt in Grün-Violett, helle Stickerei


Inventar Nr.: KP K 9
Bezeichnung: Justeaucorps, ziselierter Samt in Grün-Violett, helle Stickerei
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1790
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Leinen, Baumwolle, Pappe, Holz (Stickerei- u. Knopfkonstruktion), Metall (Haken, Ösen)
Maße: vordere Mitte 22 cm (Länge)
hintere MItte 101 cm (Länge)
Ärmel 64,5 cm (Länge)
Schulter 39 cm (Breite)
Brust 103 cm (Umfang)


Katalogtext:
Zu dieser Herrenjacke gehörte ursprünglich eine Hose aus dem gleichen ziselierten Samt, die jedoch nicht erhalten ist.
Die schmale Form der Jacke mit den weit zurückschwingenden Vorderteilen und der hohe Stehkragen sind Indizien für eine Entstehungszeit 1790. Auch die reiche Blumenstickerei in blauen und grünen Farbtönen, mit der alle Kanten, Kragen und Taschenpatten der Jacke eingefasst sind, ist ebenso typisch für diese Zeit, wie die breiten Manschetten der Ärmel und die großen, passend bestickten Knöpfe, die nur noch Zierde sind, da die Jacke nicht mehr zu schließen ist.

Auch die ursprüngliche Farbigkeit entsprach genau dem Zeitgeschmack. Der Atlasgrund des ziselierten Samtes ist hellgrün und durch die darüberliegenden, violetten Samtschlingen entsteht ein changierender Farbeffekt, der in dieser Zeit ganz besonders beliebt war. Auch die Stickerei war ursprünglich in zarten Farbabläufen gehalten. In 4 Abstufungen verliefen die Blau- und Grüntöne von Hell nach Dunkel. Durch Lichteinwirkung erscheinen diese Schattierungen heute auf 2 Farb- und 2 Weißtöne reduziert.

Durch den Gebrauch als Theaterkostüm ist außerdem der Samt an verschiedenen Stellen abgerieben, das Futter ist zerschlissen bzw. erneuert, auch die Stickerei ist an den Vorderkanten berieben und um die Jacke dem Zeitverständnis entsprechend schließen zu können, wurden Haken und Ösen an den Vorderkanten angenäht.

Babette Küster Dez. 2022




Letzte Aktualisierung: 15.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum