Überrock mit Schleifengürtel für ein Krinolinenkleid



Überrock mit Schleifengürtel für ein Krinolinenkleid


Inventar Nr.: KP K 256b
Bezeichnung: Überrock mit Schleifengürtel für ein Krinolinenkleid
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1865 - 1870
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Leinen, Metall (Haken, Ösen)
Maße: Rock vordere Mitte 61 cm (Länge)
Rock hintere Mitte 96 cm (Länge)
Taille 62 cm (Umfang)
Schleife 23 cm (Breite)
Schleife 56 cm (Länge)
Schleife Taille 63 cm (Umfang)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Der Überrock aus apfelgrüner Seide ist aus 4 Bahnen zusammengesetzt, die vorne glatt, an den Seiten und im Rücken aber in breiten Falten am Bund angesetzt sind. Der Rocksaum ist mit einem angekrausten Volant mit Kopf eingefasst und verläuft von vorne nach hinten in einem flachen Bogen nach unten. Diese Linie wird unterbrochen durch die Raffungen an den Seitennähten, die jeweils am oberen Ende mit einer Schleife aus dem Rockstoff besetzt sind.
Der so entstehende bauschige Umriss wurde durch den versteiften, gleichfarboigen Gürtel noch vergrößert. Er wird im Rücken mit Haken und Ösen geschlossen, auf dem Verschluss sitzt eine große Schleife mit langen Bändern, die über den Rückenbausch des Überrockes fallen. Darunter wurde ein großer, ovaler Krinolinenrock getragen, dessen größte Ausdehnung im Rücken lag.

Babette Küster
Jan. 2021




Letzte Aktualisierung: 15.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum