gestreifte Jacke zu einem Damenkostüm
gestreifte Jacke zu einem Damenkostüm
|
| Inventar Nr.:
|
KP K 232d |
| Bezeichnung:
|
gestreifte Jacke zu einem Damenkostüm |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
1875 - 1882 |
| Objektgruppe:
|
Bekleidung |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Material / Technik:
|
Seide, Wolle, Baumwolle, Perlmutt, Metall (Haken) |
| Maße:
|
vordere Mitte 51 cm (Länge) hintere Mitte 70 cm (Länge) Ärmel 56 cm (Länge) Schulter 37 cm (Breite) Taille 83 cm (Umfang)
|
| Provenienz: | von Griesheimscher Nachlass |
Katalogtext:
Die hellblau, gelb, hell- und dunkelbraun gestreifte Jacke ist hüftlang, hat lange, schmale Ärmel und einen kleinen Stehkragen.
Die Vorderkanten sind am vorderen Saum abgeschrägt, der Schoß ist glockig geschnitten, mit geradem Saum und Rückenschlitz.
Die Ärmel haben Manschetten, die aus 3 übereinandergesetzten Riegeln im Diagonalfadenlauf bestehen und jeder mit einem Perlmuttknopf besetzt sind.
Die Jacke wird vorne mit 13 dieser Knöpfe sowie am Kragen mit Haken und genähter Öse geschlossen.
Im Kragen und den Ärmeln sind gefältelte Spitzenrüschen eingesetzt, Die Vorderteile sind neben der Knopfleiste mit 2 Streifen einer breiten Tüllspitze besetzt, mit der auch die Manschettenkanten und der Rückenschlitz garniert sind.
Auf der linken Seite ist auf Hüfthöhe eine kleine Uhrentasche aufgesetzt, die aus der gestreiften Seide und einem hellen, feinen Wollköper besteht. Da der Jackensaum innen mit dem gleichen Wollgewebe abgefüttert ist, handelt es sich vermutlich um den Stoff des nicht mehr vorhanden Rocks, der dann mit der gestreiften Seide garniert gewesen sein dürfte.
Gefüttert ist die unversteifte Jacke mit weißer Baumwolle.
Babette Küster
Jan. 2021
Letzte Aktualisierung: 15.03.2024