Jacke eines Damenkostüms mit Pagodenärmeln



Jacke eines Damenkostüms mit Pagodenärmeln


Inventar Nr.: KP K 212a
Bezeichnung: Jacke eines Damenkostüms mit Pagodenärmeln
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1850er-Jahre
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Mischgewebe, Leinen, Seide, Metall (Haken)
Maße: vordere Mitte 47 cm (Länge)
hintere Mitte 54 cm (Länge)
Ärmel 59,5 cm (Länge)
Schulter 40 cm (Breite)
Taille 66 cm (Umfang)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Langärmelige Damenjacke mit sehr kleinem Stehkragen und langen, weiten Pagodenärmeln.
Die Jacke ist stark tailliert und hat einen Schoß, der vorne und hinten in einem spitzen Bogen ausläuft. Sie wird vorne mit 7 Knöpfen und je einem Haken am Kragen und in der Taille geschlossen. Die Schoßkanten sind mit einer, die Ärmelsäume mit zwei Reihen senkrechter Tollfalten aus dem Jackenstoff garniert.
Der gazeartige Stoff ist sehr schmal creme und braun gestreift, das Futter besteht aus feinem, leicht gechinztem Leinen. Die flach gewölbten, runden Knöpfe sind mit beigefarbenem Rips bezogen. Die Jacke ist unversteift.

Das Stück ist Teil eines Ensembles, zu dem eine weitere Jacke K 212b (NT 445) und ein Rock K 212c (NT 2382) gehört.

Babette Küster
Jan. 2021




Siehe auch:


  1. KP NT 2382: kurzer Überrock für Krinoline
  2. KP NT 445: Jacke eines Damenkostüms, sehr fein beige-braun gestreift


Letzte Aktualisierung: 18.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum