schottisch karierter Rock eines 2-teiligen Tournürenkostüms in Blau und Gelb



schottisch karierter Rock eines 2-teiligen Tournürenkostüms in Blau und Gelb


Inventar Nr.: KP K 234b
Bezeichnung: schottisch karierter Rock eines 2-teiligen Tournürenkostüms in Blau und Gelb
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Mitte 1870er-Jahre
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Wolle, Seide, Baumwolle, Leinen, Metall (Haken, Ösen)
Maße: vordere Mitte 104 cm (Länge)
hintere Mitte 107 cm (Länge)
Taille 69 cm (Umfang)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Tournürenrock aus schottisch kariertem Wollstoff in Blau und Gelb und blauem Wollköper.

Der Rock ist vorne schmal geschnitten und auf der Rückseite in mehrere tiefe Falten gelegt, um die Weite für den Tournürenunterbau zu gewährleisten. Der Rock besteht aus 2 Teilen, die in der vorderen Mitte schräg zusammenlaufen und dort in mehreren Querfalten hoch gerafft sind. dort ist eine große Schleife aus dunkelblauem Atlasband aufgesetzt. Darunter wird ein an den Seiten ebenfalls gerafftes, loses Besatzteil sichtbar, das über einem breiten, in schmale Falten gelegten Volant liegt. Dieser besteht aus einem Streifen Köper und einem Streifen Karostoff. Darunter wird der blaue, plissierte Saumvolant sichtbar.

Die Seitennähte der obersten Rocklage sind über dem Gesäß in Querfalten aufgerafft und an den Ansatznähten der Tournüre jeweils mit 2 Schleifen aus blauem Atlasband garniert.

Die Tournüre besteht aus einer breiten Bahn, die an den Seiten glatt angesetzt und unterhalb der Kniekehle geschoppt ist. Sie fällt unten offen über den Saumvolant. Die Weite kann durch ein Paar Zug- und 2 Paar Bindebänder reguliert werden.

Die Saumgarnierung ist mit Steifleinen gefüttert, der Saum breit mit Leinen unterlegt und die Kante mit blauer Wolltresse eingefasst.

Babette Küster
Jan. 2021




Letzte Aktualisierung: 19.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum