Dessertteller im Stil des Zweiten Rokoko aus dem Service für das Schloß Versailles, das König Louis-Philippe I. (1773-1850) in Auftrag gab
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1995/68b |
| Bezeichnung:
|
Dessertteller im Stil des Zweiten Rokoko aus dem Service für das Schloß Versailles, das König Louis-Philippe I. (1773-1850) in Auftrag gab |
| Künstler / Hersteller:
|
Porzellanmanufaktur Sèvres (*1738)
|
| Datierung:
|
1846 |
| Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
| Geogr. Bezug:
|
Frankreich, Sèvres |
| Material / Technik:
|
Porzellan, formgefertigt. Aufglasurbemalung in Kobaltblau und naturalistischen Farben, die Bilder im Spiegel in Umdruck, Goldstaffierung. |
| Maße:
|
23,5 cm (Durchmesser) 3,1 cm (Höhe)
|
| Beschriftungen:
|
L S 1846 (in Unterglasurblau, eine Marke in Aufglasur; Louis-Philippe-Marke in Grau mit der Jahreszahl 1846, in Eisenrot; Stempel für das Schloß Versailles.; Firmenmarke (verschlungene, gegenständige L, die ein S umrahmen); Louis-Philippe-Marke 1846; Stempel für das Schloß Versailles.);
|