Hof- oder Beamtendegen mit Scheide



Hof- oder Beamtendegen mit Scheide


Inventar Nr.: KP 2019/1
Bezeichnung: Hof- oder Beamtendegen mit Scheide
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1815
Objektgruppe: Blankwaffen
Geogr. Bezug: Hessen-Kassel
Material / Technik: Degen: Stahl, z.T. gebläut, graviert und vergoldet, Messing vergoldet, Holz, Filz. Scheide: Messing vergoldet, Leder Filz
Maße: Degen 97 cm (Länge)
Gefäß 11,7 cm (Breite)
Stichblatt 3,9 cm (Höhe)
Scheide 91 x 2,6 x 1,9 cm (Objektmaß)
Gesamtlänge mit Scheide 103 cm (Länge)
Klingenbreite 1,8 cm (Breite)
Klingenstärke 8 mm (Dicke)
Beschriftungen: WK (separat gegossene Buchstabenauflage, mit 3 Nieten am Stichblatt bündig befestigt);


Katalogtext:
Der Degen besitzt ein vergoldetes Empire-Bügelgefäß mit abgebogenem Stichblatt, auf dem die separat gegossene, von Eichen- und Lorbeerblattkranz umgebene Buchstabenauflage WK (= Wilhelm Kurfürst) mit drei Nieten bündig befestigt ist.
Dieser Degentyp, speziell das Gefäß, hat französiche Ursprünge. Ein Vergleichsstück mit JN (im Guß) auf dem Stichblatt befindet sich im Museum Schloss Friedrichstein, Inv. Nr. KP 1975/89.




Letzte Aktualisierung: 14.07.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum