linke Hälfte einer Unterbluse mit Jackenärmel



linke Hälfte einer Unterbluse mit Jackenärmel


Inventar Nr.: KP XK 228b
Bezeichnung: linke Hälfte einer Unterbluse mit Jackenärmel
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung:
Objektgruppe:
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Baumwolle, Leinen(?), Seide. Metall (Knöpfe)
Maße: vordere Mitte 53 cm (Länge)
hintere Mitte 58 cm (Länge)
Ärmel 58 cm (Länge)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Linke Hälfte einer kragenlosen Bluse aus dunkelbraunem Baumwoll/Leinen(?)-Voile mit 2 engen Ärmeln (der rechte abgeschnitten) aus schwarzem Taft.
Die Bluse hat 2 lange Brustabnäher und wurde mit 6 runden, flachen Knöpfen geschlossen, die mit schwarzem Satin bezogen sind. Am Hals wurde sie vermutlich mit einem Haken geschlossen, die genähte Öse ist auf der linken Seite vorhanden.
Der Blusensaum ist wie bei einem Männerhemd vorne und hinten ausgebogt. Der linke Ärmel ist so eingesetzt, dass die Seitennaht der Bluse im hinteren Drittel liegt.

Die Ärmel sind eng und in Form geschnitten. Unten sind trapezförmige Manschetten mit breitem Faltenbesatz aufgesetzt. Sie sind mit weißem Leinen gefüttert.

Möglicherweise handelt es sich um die Ergänzung für die ärmellose Taille eines Gesellschafts-/ Abendkleides zum Tagesanzug.

Vermutlich um 1860/70 entstanden.

Babette Küster
Jan. 2021




Letzte Aktualisierung: 09.10.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum