(ohne Abbildung)
Steinschloss-Flinte des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Philippsthal
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1938/272 |
| Bezeichnung:
|
Steinschloss-Flinte des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Philippsthal |
| Künstler / Hersteller:
|
Ströhlein zu Philipsthal, Waffenschmied Wilhelm Landgraf von Hessen-Philippsthal (1726 - 1810), Besitzer
|
| Datierung:
|
um 1780 |
| Objektgruppe:
|
Waffe |
| Geogr. Bezug:
|
Philippsthal (Werra) |
| Material / Technik:
|
Nussbaum, Eisen, Stahl, Messing, Bein, Ebenholz, Silber |
| Maße:
|
120,5 cm (Länge) 20 cm (Höhe) 6,6 cm (Tiefe)
|
| Beschriftungen:
|
(auf der linken Seite des Schaftes): WI; auf der Batterie und der Oberseite des Laufes: Ströhlein zu Philipsthal;
|
Katalogtext:
Das Monogramm "WI" mit dem hessischen Löwen auf dem Schaft belegt, dass es sich um die Leibwaffe des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Philippsthal, einer Nebenlinie der Landgrafen von Hessen-Kassel, handelt.
1938 wurde sie mit anderen Gegenständen direkt aus dem Bestand von Schloss Philippsthal erworben.
Literatur:
- Paltussowa, I. N. [Bearb.]: Höfische Jagd. Aus Sammlungen des Staatlichen Historischen Museums [...] der Staatlichen Museen Kassel. Moskau 2002, S. 51, Abbildung S. 44-45, Kat.Nr. 32.
Letzte Aktualisierung: 09.10.2024