Deckelpokal mit Jagdszenen in Schwarzlotmalerei
Deckelpokal mit Jagdszenen in Schwarzlotmalerei
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1971/43 |
| Bezeichnung:
|
Deckelpokal mit Jagdszenen in Schwarzlotmalerei |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
um 1880 |
| Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
| Geogr. Bezug:
|
Böhmen oder Wien |
| Material / Technik:
|
Farbloses Glas mit Schwarzlotmalerei. |
| Maße:
|
41,0 x 12,5 x 12,5 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
In feiner Schwarzlotmalerei sind auf Kuppa, Deckel und Fuß Jagdszenen im Stil des 17. Jahrhunderts dargestellt. Ein herausragender Vertreter dieser Technik war Johann Schaper (1621-1670) in Nürnberg, dessen Arbeiten wohl als Anregung für den Deckelpokal dienten.
(Cornelia Weinberger, Dezember 2018)
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 222, Abbildung S. 223, Kat.Nr. 496.
Letzte Aktualisierung: 25.05.2023