Terrine mit Hase, Ente und Taube auf dem Deckel
Terrine mit Hase, Ente und Taube auf dem Deckel
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1988/120 |
| Bezeichnung:
|
Terrine mit Hase, Ente und Taube auf dem Deckel |
| Künstler / Hersteller:
|
Minton & Co. (1793 - 1968)
|
| Datierung:
|
1858 |
| Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
| Geogr. Bezug:
|
Stoke-on-Trent |
| Material / Technik:
|
Steingut, farbig glasiert. |
| Maße:
|
21,2 x 39 x 23,5 cm (Objektmaß)
|
| Beschriftungen:
|
12 1858 (Prägestempel 12 und Jahresmarke für 1858.);
|
Katalogtext:
Steingutgefäße, deren Formen und Farben in naturalistischer Weise Pflanzen und Tiere wiedergeben, sind besonders charakteristisch für Produktionen der englischen Manufaktur Minton & Co. in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Aber bereits im 18. Jahrhundert waren Keramiken in pflanzlichen Formen populär, hergestellt z. B. auch von der Manufaktur Wedgwood.
(August 2021, C. Weinberger)
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 245, Abbildung S. 246, Kat.Nr. 530.
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025