Schale mit gotischem Maß- und Rankenwerk
Schale mit gotischem Maß- und Rankenwerk
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1988/39 |
| Bezeichnung:
|
Schale mit gotischem Maß- und Rankenwerk |
| Künstler / Hersteller:
|
Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen (*1710) Ernst August Leuteritz (1818 - 1883)
|
| Datierung:
|
um 1850 |
| Objektgruppe:
|
Gefäß |
| Geogr. Bezug:
|
Meißen |
| Material / Technik:
|
Porzellan, weiß glasiert. |
| Maße:
|
28 cm (Durchmesser) 5,2 cm (Höhe)
|
| Beschriftungen:
|
62 55 Y. (eingeprägt; Blaue Schwertermarke);
|
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 52, Abbildung S. 52, Kat.Nr. 258.
- Eberle, Martin; Ludovico, Fabian; Schürmann, Xenia: Zerbrechliche Geschichten - Die Entwicklung der Keramik. 2022, S. 114, Abbildung S. 115, Kat.Nr. 49.
Letzte Aktualisierung: 17.05.2023