Sahnegießer mit figürlichem Reliefdekor: Weisheit und Vorsehung
Sahnegießer mit figürlichem Reliefdekor: Weisheit und Vorsehung
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1988/133 |
| Bezeichnung:
|
Sahnegießer mit figürlichem Reliefdekor: Weisheit und Vorsehung |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
um 1850 |
| Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
| Geogr. Bezug:
|
England |
| Material / Technik:
|
Parin-Feinsteinzeug, innen glasiert. |
| Maße:
|
15 cm (Höhe)
|
| Beschriftungen:
|
36 WISDOM&PROVIDENCE (schwarze Marke; schwarze Marke: innerhalb einer C-Volute 36, umgeben vom Schriftzug: WISDOM&PROVIDENCE);
|
Katalogtext:
Das Relief überzieht die gesamte Wandung des Gefäßes, nach zwei Schauseiten ausgerichtet: zwei allegorische Frauengestalten. Die Bezeichnung der Figuren (wisdom: Weisheit, providence: Vorsehung) findet sich auf der Unterseite des Kännchens. Das für Reliefdekor besonders geeignete Parian-Feinsteinzeug wurde von englischen Firmen seit etwa 1830 bevorzugt für Kannen und Krüge verwendet.
(C. Weinberger, Dezember 2018)
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 213, Abbildung S. 213, Kat.Nr. 481.
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025