Vase in Balusterform mit Laufglasur
Vase in Balusterform mit Laufglasur
|
| Inventar Nr.:
|
KP NT 311 |
| Bezeichnung:
|
Vase in Balusterform mit Laufglasur |
| Künstler / Hersteller:
|
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (*1763)
|
| Datierung:
|
nach 1888 |
| Objektgruppe:
|
Gefäß |
| Geogr. Bezug:
|
Deutschland, Berlin |
| Material / Technik:
|
Seger-Porzellan, formgefertigt, Schicht- und Laufglasur, Hals und Stand geschliffen. |
| Maße:
|
12,5 cm (Höhe)
|
| Beschriftungen:
|
Unter der Standfläche: Sgr. P 23889 M. (geritzt 23889 M.; unterglasurblaue Szeptermarke);
|
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 202, Abbildung S. 202, Kat.Nr. 473.
Letzte Aktualisierung: 03.07.2025