Fünfflammiger Altarleuchter in gotischem Stil



Fünfflammiger Altarleuchter in gotischem Stil


Inventar Nr.: KP 1988/140
Bezeichnung: Fünfflammiger Altarleuchter in gotischem Stil
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1850/1870
Objektgruppe: (Beleuchtung / Tafelgerät)
Geogr. Bezug: Frankreich (?)
Material / Technik: Bronze, gegossen, ziseliert und galvanisch vergoldet.
Maße: 64,5 x 36 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Die Rückbesinnung der um 1800 entstandenen Romantik auf das Mittelalter, in deren Folge auch Renaissance und Barock eine neue Wertschätzung erfuhren, führte im Kunstgewerbe bis etwa zum Ende des Jahrhunderts zur Popularität historisierender Formen. – Der Leuchter besteht aus grazil geformten Elementen gotischer Architektur wie maßwerkverzierten Filialen, Spitzbögen und Kreuzblumen. Die gestaffelte Anordnung der Kerzen findet sich ähnlich bei großen schmiedeeisernen Leuchtern der Gotik.
(November 2018, Cornelia Weinberger)



Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 61, Abbildung S. 61, Kat.Nr. 271.


Letzte Aktualisierung: 17.05.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum