Gotisierende Kassette in Form eines Buches
Gotisierende Kassette in Form eines Buches
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1988/171 |
| Bezeichnung:
|
Gotisierende Kassette in Form eines Buches |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
3. V. 19. Jh. |
| Objektgruppe:
|
Dose / Kassette |
| Geogr. Bezug:
|
Frankreich (Lothringen (?)) |
| Material / Technik:
|
Bronze, punziert und vergoldet. |
| Maße:
|
19,7 x 13 x 5,5 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Die Rückbesinnung der um 1800 entstandenen Romantik auf das Mittelalter, in deren Folge auch Renaissance und Barock eine neue Wertschätzung erfuhren, führte im Kunstgewerbe bis etwa zum Ende des Jahrhunderts zur Popularität historisierender Formen. – Der kräftig profilierte Buchdeckel zeigt gotisierende Ornamente. Die Seitenwände imitieren mit horizontalen Linien den Buchschnitt. In dem mit rotem Samt ausgekleideten Inneren wurde vermutlich ein Buch verwahrt. Das mehrfach verwendete Distelornament, das Emblem Nancys, bezeugt die Bestimmung der Kassette für Lothringen.
(November 2018, Cornelia Weinberger)
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 61, Abbildung S. 62, Kat.Nr. 272.
Letzte Aktualisierung: 04.02.2025