Schachspiel "Der dreißigjährige Krieg"
Schachspiel "Der dreißigjährige Krieg"
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1932/302,1-27 |
| Bezeichnung:
|
Schachspiel "Der dreißigjährige Krieg" |
| Künstler / Hersteller:
|
Eisengießerei Ernst Georg Zimmermann (1840 - 1966) Eisengießerei Alfred Richard Seebass (1829 - 1846), Entwurf
|
| Datierung:
|
wohl nach 1846 |
| Objektgruppe:
|
Spiel |
| Geogr. Bezug:
|
Hanau |
| Material / Technik:
|
Eisenguß. |
| Maße:
|
größte Figur 7,8 cm (Höhe) kleinste Figur 4,2 cm (Höhe)
|
| Beschriftungen:
|
auf der Unterseite der Standplatte der beiden Könige: VERLAG BEI E.G. ZIMMERMANN, HANAU und die Modellnr. 11479.;
|
Katalogtext:
Das Schachspiel besteht aus insgesamt 27 Figuren, die ursprünglich farbig waren, heute jedoch nur noch Brandschäden aufweisen.
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 71, Abbildung S. 71, Kat.Nr. 281.
Letzte Aktualisierung: 03.04.2024