Uhrenständer in Form eines Wehrturms mit Reineke Fuchs
Uhrenständer in Form eines Wehrturms mit Reineke Fuchs
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1988/143 |
| Bezeichnung:
|
Uhrenständer in Form eines Wehrturms mit Reineke Fuchs |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
um 1850 |
| Objektgruppe:
|
Accessoire |
| Geogr. Bezug:
|
Deutschland |
| Material / Technik:
|
Weißmetall, in drei Teilen gegossen und miteinander verschraubt. Modern schwarz gestrichen, ursprünglich bronzefarben patiniert. |
| Maße:
|
T des Sockels 29 x 24,3 x 10,5 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Die Rückbesinnung der um 1800 entstandenen Romantik auf das Mittelalter, in deren Folge auch Renaissance und Barock eine neue Wertschätzung erfuhren, führte im Kunstgewerbe bis etwa zum Ende des Jahrhunderts zur Popularität historisierender Formen. – Der Uhrenständer thematisiert den im 19. Jahrhundert populären "Reineke Fuchs" Goethes. Vor einem mittelalterlichen Wehrturm mit gotischem Erker begegnet der Fuchs dem Hahn, womit der Ständer über die übliche rein architektonische Gestaltung hinausgeht.
(November 2018, Cornelia Weinberger)
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 41, Abbildung S. 41, Kat.Nr. 243.
Letzte Aktualisierung: 31.01.2025