Zuckerschale mit Silbermontierung aus Rocaillen
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1988/220 |
| Bezeichnung:
|
Zuckerschale mit Silbermontierung aus Rocaillen |
| Künstler / Hersteller:
|
Südfeld H & Co. (vormals A. B. Bächer) (*1835)
|
| Datierung:
|
um 1860 |
| Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
| Geogr. Bezug:
|
Wien |
| Material / Technik:
|
Dickwandiges, dunkelgrünes Glas, formgeblasen, Boden ausgeschliffen. Montierung Silberblech, in 3 Teilen gestanzt, verlötet. Bügel gegossen. |
| Maße:
|
Glas 8,5 cm (Höhe) Glas 10,2 cm (Durchmesser) Montierung 18 cm mit Bügel (Höhe) Montierung 10,7 cm ohne Bügel (Höhe) Montierung 11 cm (Durchmesser) 11,0 x 10,9 x 10,9 cm (Objektmaß)
|
| Beschriftungen:
|
13 SH & Co (3 Punzen: 13 (Lot = 812,5/1000 Feingehalt), SH & Co (=Firmenstempel),); auf dem Bügel: 812M (812M (=812/1000 Feingehalt).);
|