Tafelleuchter zu Garnitur Tafelaufsatz
Tafelleuchter zu Garnitur Tafelaufsatz
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1971/33b |
| Bezeichnung:
|
Tafelleuchter zu Garnitur Tafelaufsatz |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
um 1860 |
| Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
| Geogr. Bezug:
|
Glas: Böhmen, Silber: wohl Deutschland |
| Material / Technik:
|
Silberblech, gepreßt und zusammengesetzt. |
| Maße:
|
27,5 cm (Höhe)
|
| Beschriftungen:
|
auf der unteren Fußzone, innerhalb des Dekors: 12. (gepunzte Lotangabe); B. (Zusatzbuchstabe);
|
Katalogtext:
Vgl. Tafelaufsatz KP 1971/33a und c.
In zwei der vier unteren Kartuschen sind jeweils die Monogramme "M.W." und "C.O." eingraviert.
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 149, Abbildung S. 150, Kat.Nr. 397.
Letzte Aktualisierung: 22.05.2023