Weinkanne in Form einer Pilgerflasche
|
| Inventar Nr.:
|
KP 1995/1 |
| Bezeichnung:
|
Weinkanne in Form einer Pilgerflasche |
| Künstler / Hersteller:
|
Steinzeugfabrik Gebrüder Jung
|
| Datierung:
|
vor 1873 |
| Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
| Geogr. Bezug:
|
Höhr, Westerwald, Deutschland |
| Material / Technik:
|
Graues Steinzeug, aus zweiteiliger Form gefertigt, Maske, Blätter und Trauben aufgelegt, farbig glasiert: der rindenartig geriefelte Grund kobaltblau, Bart und Augenbrauen der Bartmannsmaske braun, Weintrauben noch dunkler braun, fast schwarz. Die Weinreben und Weinlaubblätter sowie das Gesicht der Bartmannsmaske bleiben farblos. |
| Maße:
|
41 x 19,5 x 18 cm mit Henkel (Objektmaß) Fußplatte 13,8 cm (Durchmesser)
|
| Beschriftungen:
|
auf der Unterseite: JH (mit Blindstempel in Fraktur);
|