Dessertteller mit preußischem Adlerwappen



Dessertteller mit preußischem Adlerwappen


Inventar Nr.: KP 1995/95
Bezeichnung: Dessertteller mit preußischem Adlerwappen
Künstler / Hersteller: Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (*1763)
Datierung: nach 1870
Objektgruppe: Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät
Geogr. Bezug: Deutschland, Berlin
Material / Technik: Porzellan mit Goldrand und Goldumdruck.
Maße: 21 cm (Durchmesser)
Beschriftungen: KPM 1 1, 1/44 v. (mit blauer Zeptermarke ab 1870 und rotem Reichsapfel mit KPM (Malermarke), drei Ritzzeichen untereinander, eine liegende 1, und 1, sowie zwei schwarze Dekorateurzeichen 1/44 und v.);


Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 209, Abbildung S. 209, Kat.Nr. 1139.


Letzte Aktualisierung: 13.01.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum