Berliner Teller mit Blumenmalerei



Berliner Teller mit Blumenmalerei


Inventar Nr.: KP 1993/168
Bezeichnung: Berliner Teller mit Blumenmalerei
Künstler / Hersteller: Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (*1763)
Datierung: 1844 - 1847
Objektgruppe: Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät
Geogr. Bezug: Deutschland, Berlin
Material / Technik: Porzellan, formgefertigt, bunte bemalung in Aufglasur, Gold.
Maße: 25,8 cm (Durchmesser)
Beschriftungen: auf der Rückseite: KPM 44 III (mit Adler über KPM, blau in Unterglasur, dazu als Blindstempel 44 und III; Da der rote Reichsapfel fehlt, muß es sich bei der Bemalung um einen Hausmaler handeln. Die rote Malermarke wurde bei der Manufaktur schon 1832 eingeführt.);


Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 179, Abbildung S. 180, Kat.Nr. 1084.


Letzte Aktualisierung: 17.08.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum