Katalogtext: Von dem Nürnberger Silberhändler erwarb Landgraf Moritz von Hessen-Kassel 1592 neben anderen Kostbarkeiten zwei Straußeneipokale. Die als Pendant gearbeiteten Pokale gehörten seitdem zu den unveräußerlichen Hauskleinodien. Erhalten hat sich nur der hier vorgestellte Pokal. Der Soldat mit dem hessischem Wappen auf dem Deckel verweist auf den fürstlichen Auftraggeber. Das zweite der Gegenstücke schenkte Landgraf Moritz 1597 seinem Onkel Ludwig IV. von Hessen-Marburg (1537-1604) zum neuen Jahr. Nach dessen Tod kam der Pokal wieder nach Kassel zurück; er ist heute verschollen. Der von Landgraf Wilhelm IV. gegründete Hessische Hausschatz wurde von seinem Sohn Moritz noch erweitert.