Teller mit Mandarinenten und Lotos im Spiegel und den Acht Unsterblichen auf der Fahne
Teller mit Mandarinenten und Lotos im Spiegel und den Acht Unsterblichen auf der Fahne
|
| Inventar Nr.:
|
KP OP 245a |
| Bezeichnung:
|
Teller mit Mandarinenten und Lotos im Spiegel und den Acht Unsterblichen auf der Fahne |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
2. V. 18. Jh., famille rose |
| Objektgruppe:
|
Gefäß |
| Geogr. Bezug:
|
China |
| Material / Technik:
|
Porzellan; Aufglasurfarben in Rosa, Grün, Blau, Aubergine, Braun, Gelb und Weiß sowie in Schwarz und Gold |
| Maße:
|
39,5 cm (Durchmesser)
|
| Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Famille rose. Gehört zu KP OP 245b. Ein Teller dieser Art in Hamburg, Muserum für Kunst und Gwerbe, publ. von Feddersen 1972/2, S. 36 ff.
Literatur:
- Porzellan aus China und Japan. Die Porzellangalerie der Landgrafen von Hessen-Kassel. 1. Aufl. Berlin 1990, S. 377, Abbildung S. 377, Kat.Nr. 166.
Letzte Aktualisierung: 03.03.2025